Wie können Sie Ihre Ratenstruktur gestalten?
Ein aufgeräumter Schreibtisch ist wie ein aufgeräumter Geist! Das gilt auch für die Softwareprogramme, die in einem Hotel eingesetzt werden. Dennoch finden wir oft PMS-Systeme, die durch viele alte Einstellungen und Daten belastet sind, welche der Benutzer nicht mehr versteht. Dies geschieht vor allem dann, wenn das System vor langer Zeit installiert wurde und die Mitarbeiter, die es ursprünglich eingerichtet haben, schon lange nicht mehr in dem Unternehmen tätig sind.
Im Gespräch mit Hoteliers wird immer wieder darauf hingewiesen, dass das System nicht richtig funktioniert und dass das PMS und alle angeschlossenen Apps und Software, wie z. B. Channel Manager und Buchhaltungssoftware, ungenügend miteinander kommunizieren. Dies führt zu frustrierten Mitarbeitern, falschen Daten, unnötigen Arbeitsstunden, geringerer Rentabilität und, im schlimmsten Fall, zu unzufriedenen Gästen, die schlechte Bewertungen hinterlassen.
Dieser Blog konzentriert sich auf die Ratenstruktur im PMS-System, da diese einer der wichtigsten Bausteine für den Betrieb eines rentablen Hotels ist. Die Ratenstruktur muss einfach, übersichtlich und überschaubar gehalten werden. Der langsame Zerfall der Ratenstruktur ist in vielen Hotels eine unsichtbare und unerkannte Gefahr, die in der Regel durch Personalfluktuation, schlechte oder fehlende Dokumentation und die Entwicklung zusätzlicher Softwaresysteme in Verbindung mit dem PMS verursacht wird. Da die Hotels von zahlreichen spezialisierten Softwarelösungen abhängig sind, ist es besonders wichtig, sicherzustellen, dass das System für uns und nicht gegen uns arbeitet.
In vielen unabhängigen Hotels verwalten wir von Hospitality Skills, die Website-Raten getrennt von den OTA- und Unternehmensraten. Unser Ziel ist es, diese Tarife unabhängig zu verwalten, was sowohl für die Preisgestaltung als auch für verschiedene Einschränkungen gilt. Vor allem durch die Restriktionen können wir das Buchungsverhalten steuern und Buchungen direkt auf die Hotelwebsite lenken. Da die Preise von der BASE-Rate in Sub-Basis-Raten abgeleitet werden, bleibt die Struktur übersichtlich und für jeden leicht verständlich.
Preiseinstellungen
Aufgrund der strukturellen Einstellung können Sie den Wert der Differenz zwischen den Website- und OTA-Preisen ändern. Bekanntlich verlangen die OTAs Ratenparität für alle online veröffentlichten Preise, allerdings ist diese Praxis seit einigen Jahren aufgrund mehrerer Gerichtsurteile in verschiedenen Ländern der EU nicht mehr rechtens. Obwohl sie immer noch das Recht und die Möglichkeit haben, das Ranking eines Hotels zu senken, wenn der Preis höher ist als bei anderen Anbietern im Netz, wird dies meist dann getan, wenn die Preisdifferenz mehr als 2 % zwischen den führenden OTAs und nicht der eigenen Website beträgt.
Wenn man bedenkt, dass die großen OTAs einen Standard-Mitgliederrabatt von 10 % gewähren (wobei das Wort "Mitglied" mit Vorsicht zu verstehen ist), sollte der Unterschied zwischen den Webpreisen des Hotels und den OTA-Preisen mindestens 10 % oder mehr betragen. Zudem haben die Reisebüros eine Provision zwischen 12 % und 22 %, so dass der Preis auf der Website niedriger ausfallen kann.