Definition von RevPAR und ADR
Was ist RevPAR?
RevPAR (Umsatz pro verfügbarem Zimmer) ist das gängigste Maß für den Erfolg der Umsatz- und Marketingstrategie eines Hotels. Es ist eigentlich ein sehr einfaches Maß und ein besserer Leistungsindikator als ADR (Average Daily Rate).
Wie berechnet man den RevPAR?
Sie kann wie folgt berechnet werden RevPAR-Formel:
RevPAR = Durchschnittseinkommen pro Nacht ÷ Gesamtzahl der Zimmer
Ein Beispiel: Wenn Sie 10 Zimmer in Ihrem Hotel haben und $1000 durchschnittliche Einnahmen pro Nacht, dann wäre Ihr Umsatz pro verfügbarem Zimmer $100. Das bedeutet, dass Sie für jedes verfügbare Zimmer im Durchschnitt $1000 ÷ 10 = $100 einnehmen.
Eine andere gebräuchliche Definition (die im Endeffekt auf die gleiche Zahl hinausläuft) verwendet Average Daily Rate (ADR) und Belegungsrate. Average Daily Rate ist der Betrag, den Sie im Durchschnitt pro Zimmer berechnen, und Belegungsrate ist Ihre durchschnittliche Belegungsrate. So berechnen Sie den RevPar nach dieser Methode:
RevPAR = Durchschnittliche Tagesrate (ADR) × Belegungsrate
Die Verwendung der RevPAR-FormelWenn Sie also normalerweise $200 für Ihre Zimmer berechnen und Sie eine Belegungsrate von 50% haben, dann ist RevPAR = $200 × 0,5 = $100.
RevPAR vs. ADR?
Einnahmen pro verfügbarem Zimmer oder RevPAR ist ein besseres Maß für den Erfolg als die ADR. Das liegt daran, dass die ADR die Auslastung nicht berücksichtigt. Sie können $1000 pro Nacht für Ihre Hotelzimmer verlangen (ADR = $1000), aber wenn Sie nur 1 Übernachtung pro Jahr verkaufen, sind Sie nicht sehr erfolgreich gewesen.
Verbesserung des RevPAR
Sie kennen jetzt die RevPAR-Definition und wissen, wie Sie den RevPAR für Ihr Hotel berechnen können. Aber können Sie den Erfolg noch besser messen? Die Antwort lautet: Ja. Lassen Sie mich ein Beispiel dafür geben.
Stellen Sie sich vor, Ihre variablen Kosten pro Zimmer betragen $30 - das bedeutet, dass jeder, der in Ihrem Hotel auftaucht, um ein leeres Zimmer zu füllen, Sie $30 an Reinigung, Service, Frühstück und Abnutzung kostet. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre 10 Zimmer entweder mit: a) 100% Belegung zu $40 oder b) 75% Belegung zu $50 füllen. Was würden Sie vorziehen?
Berechnung des RevPAR ergibt einen Wert für (a) von $40 und einen Wert für (b) von $37.50. (a) scheint die bessere Option zu sein.
Wenn Sie jedoch berechnen, wie viel Geld Sie tatsächlich verdienen (nach variablen Kosten), ergibt sich eine andere Zahl. In Fall (a) machen Sie mit jedem Ihrer 10 Zimmer $10 Gewinn - insgesamt pro Nacht $100. Im Fall (b) machen Sie $20 Gewinn mit 7,5 Zimmern - insgesamt pro Nacht $150.
Bei RoomPriceGenie, unserem Hotel Revenue Management Software versucht nicht, den RevPar zu maximieren; stattdessen passen wir die variablen Kosten an. Die Formel zur Berechnung dieses Wertes ist unten angegeben (AdjRevPAR):
AdjRevPAR = Durchschnitt (Einnahmen pro Nacht - Variable Kosten pro Nacht) ÷ Gesamtzahl der Zimmer
Steigerung des RevPAR
Also RevPAR Berechnung ist sehr wichtig. Aber wie können wir sie steigern? Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie bessere Bewertungen und mehr Sichtbarkeit für Ihr Hotel erreichen können. Weitere Einzelheiten dazu finden Sie in unserem Kostenloses Buch über Revenue Management. Aber es gibt eine sehr einfache Möglichkeit, den Umsatz zu steigern, und zwar durch dynamische Preisgestaltung.
Dynamische Preisgestaltung mag kompliziert klingen - es ist tatsächlich kompliziert. Es erfordert Tausende von Berechnungen, die Ermittlung der Nachfrage nach Ihren Hotelzimmern und die anschließende Optimierung, um den höchsten Gewinn zu erzielen. Aber eine dynamische Preisgestaltung für Ihr Hotel ist gar nicht so kompliziert.
Um zu sehen, wie einfach es sein kann, melden Sie sich einfach für einen kostenlosen und unverbindlichen Test an. Wir glauben, dass wir Ihnen helfen können, Ihren RevPAR um bis zu 15% zu steigern. Wir kosten ca. 1 Zimmernacht pro Monat - also einen kleinen Bruchteil des Betrags, den Sie dadurch sparen würden. Und wenn Sie nicht ganz zufrieden sind, können Sie jederzeit kündigen - wir haben keine langen Verträge oder Bindungen.