Sie haben also Ihre Nachfrageprognose erstellt und wissen ungefähr, wie viele Buchungen Sie auf jeder Preisstufe erhalten können. Was ist der nächste Schritt?
Sie müssen prüfen, wie viele Zimmer Sie noch verkaufen können. Ein niedrigerer Preis wird mehr Gäste anziehen. Der Preis, den Sie verlangen, um diese 15 Zimmer zu füllen, muss also attraktiver sein. Benötigen Sie hingegen nur einen weiteren Gast, können Sie es sich leisten, die profitableren Bucher zu suchen, indem Sie einen höheren Preis verlangen.
Indem Sie den Preis wählen, der Ihnen den größten Gewinn bringt (Einnahmen abzüglich der direkten Kosten für diese Buchung), optimieren Sie Ihre Einnahmen.
Und was ist, wenn die Nachfrage allgemein zurückgeht? Größere Hotels können größere Werbeanstrengungen unternehmen, um Gäste anzuziehen. Aber sie können die Preise nicht zu sehr senken, denn wenn sie das tun, tun es alle. Kleinere Hotels hingegen haben nicht so viele Marketingmöglichkeiten. Sie haben jedoch einen großen Vorteil: Wenn sie ihre Preise senken, folgen ihnen nicht alle. Wenn Sie also Ihre Preise senken, können Sie den größeren Hotels, die in ihren Preisgestaltungsmöglichkeiten stärker eingeschränkt sind, Aufträge wegnehmen. Auf diese Weise kommen vielleicht nicht mehr Menschen in die Gegend, aber Sie können den größeren Hotels über den Preis Marktanteile abnehmen.
Im Allgemeinen wird die Entscheidung, ob man an einem bestimmten Ort Urlaub macht, nicht so sehr von etwas niedrigeren Preisen in der gesamten Region beeinflusst. In der Regel entscheiden die Leute zuerst, wohin sie fahren wollen, und suchen dann nach einem Hotel. Unter diesen Umständen geht es also darum, einen höheren Anteil am Geschäft zu bekommen. Wenn Sie mehr Zimmer als üblich zu verkaufen haben, sollten Sie die Preise niedriger ansetzen als Ihre gleichwertigen Konkurrenten, um mehr Marktanteile zu gewinnen. Wenn Sie weniger Zimmer übrig haben, können Sie mehr verlangen und die Einnahmen erhöhen.
Wenn Sie eines der größten Hotels in der Region sind, müssen Sie allerdings vorsichtiger sein und versuchen, Preiskämpfe zu vermeiden, da diese allen schaden können.