- Produkt
Steigern Sie Ihren Umsatz um 22% und sparen Sie Zeit mit unserer benutzerfreundlichen und automatisierten Software für die Preisgestaltung Ihrer Zimmer.
Nach Produktfunktionalität - Fallstudien
Hören Sie von einigen unserer wunderbaren Kunden
- Preise
- Integrationen
- Ressourcen
Verpassen Sie nicht unsere Hoteltechnologie-Videokurs-Akademie - erhalten Sie jetzt 2 Wochen lang kostenlosen Zugang.
Die neuesten Tipps vom Genie und Neuigkeiten aus der Branche.
Sehen Sie, was wir für unsere Produktverbesserungen geplant haben
Die einfachsten Möglichkeiten, die Leistung Ihrer Immobilie zu verbessern, zusammengefasst in einem kostenlos herunterladbaren Ebook.
Laden Sie unseren kostenlosen Leitfaden "Wie Sie mit automatisierter Preisgestaltung mehr Umsatz erzielen" herunter.
Treffen Sie die Genies live vor Ort oder online.
- Über uns
Erfahren Sie mehr über uns und was uns antreibt.
Lernen Sie unser fantastisches Team von Genies kennen.
Werden Sie Teil unseres fröhlichen, motivierten und wachsenden Remote-First-Teams.
Die Zusammenarbeit mit RoomPriceGenie bedeutet zufriedene Kunden und echte Partnerschaft.
Unsere Innovation ist in der gesamten Branche anerkannt.
Kategorie: Startseite Articels
9 Dinge, die wir bei der Preissetzung von hunderten kleinen und mittelgroßen Hotels gelernt haben

Ein Hotel zu führen ist eine Menge Arbeit. Und die Preisgestaltung ist oft zweitrangig, während das Gästeerlebnis an erster Stelle steht. Leider entgehen den Hoteliers, die so viel Energie für die Gäste aufwenden, viele Gewinnmöglichkeiten.
Die Preise in Ihrem Hotel sind wahrscheinlich zu niedrig!

Wir stellen oft fest, dass die Hotels, die wir einrichten, unserer Meinung nach nicht genug für ihre Zimmer verlangen. Besonders jetzt, in der Zeit nach der Korona, in der alles unsicher ist, ziehen es viele Hotels vor, niedrig zu verkaufen, anstatt ihre Zimmer zu einem guten Preis anzubieten.
Grundlagen des Revenue Management für kleinere Hotels

Das Revenue Management wurde Anfang der 1980er Jahre von der Luftfahrtindustrie entwickelt und ist eine Methode zur Preisgestaltung und Vermarktung von Produkten, die verderblich sind, d.h. wenn Sie sie heute nicht verkaufen, können Sie sie morgen nicht mehr verkaufen.