- Produkt
Steigern Sie Ihren Umsatz um 22% und sparen Sie Zeit mit unserer benutzerfreundlichen und automatisierten Software für die Preisgestaltung Ihrer Zimmer.
- Fallstudien
Hören Sie von einigen unserer wunderbaren Kunden
- Preise
- Integrationen
- Ressourcen
Verpassen Sie nicht unsere Hoteltechnologie-Videokurs-Akademie - erhalten Sie jetzt 2 Wochen lang kostenlosen Zugang.
Die neuesten Tipps vom Genie und Neuigkeiten aus der Branche.
Sehen Sie, was wir für unsere Produktverbesserungen geplant haben
Die einfachsten Möglichkeiten, die Leistung Ihrer Immobilie zu verbessern, zusammengefasst in einem kostenlos herunterladbaren Ebook.
RoomPriceGenie Ressourcen herunterladen.
Treffen Sie die Genies live vor Ort oder online.
- Über uns
Erfahren Sie mehr über uns und was uns antreibt.
Lernen Sie unser fantastisches Team von Genies kennen.
Werden Sie Teil unseres fröhlichen, motivierten und wachsenden Remote-First-Teams.
Die Zusammenarbeit mit RoomPriceGenie bedeutet zufriedene Kunden und echte Partnerschaft.
Unsere Innovation ist in der gesamten Branche anerkannt.
Autor: Jörg Siegel
Kombinierte Methode Vorhersage
Aufnahme im letzten Jahr (PULY) FC = OTB + PU (letztes Jahr) % Abweichung (gegenüber OTB LY) FC = Act (LY) * DEV (LY%) DEV (LY%) = OTB / OTB (LY)
Geschäftliches in den Büchern (OTB)
OTB = On The Books (auf den Büchern); BOB = Business On Books (auf den Büchern) Die gebräuchlichsten Akronyme, die beide austauschbar verwendet werden, für Reservierungen und bereits gebuchte Übernachtungen. Sie sollten diese Informationen in Ihrem Property Management System (PMS) finden. Verkaufte Zimmer "mein Hotel" : RN oder Revenue = OTB
Vorlaufzeit
In einem Hotel wird die Zeit, die zwischen der Reservierung eines Kunden und seiner tatsächlichen Ankunft vergeht, als Vorlaufzeit bezeichnet. Manchmal muss diese Zeitspanne eingeschränkt werden. Datum der Ankunft - Datum der Reservierung
Umsatz Marktanteil (RMS)
Der Marktanteil der Einnahmen ist der prozentuale Anteil der Einnahmen, den ein Hotel im Vergleich zum gesamten Wettbewerbsmarkt erzielt. Er wird berechnet, indem die Einnahmen Ihres Hotels durch die Gesamteinnahmen des Marktes geteilt werden. Umsatz "mein Hotel" : Umsatz "Markt" (inkl. mein Hotel) x 100 = AMS
Tatsächlicher Marktanteil (AMS)
Der tatsächliche Marktanteil ist der Prozentsatz der verkauften Zimmer Ihres Hotels im Vergleich zum gesamten Wettbewerbsmarkt. Er wird berechnet, indem man die Zahl der verkauften Hotelübernachtungen durch die Gesamtzahl der verkauften Hotelübernachtungen auf dem Markt dividiert. Anzahl der verkauften Zimmer "mein Hotel" : Anzahl der verkauften Zimmer "Markt" (inkl. mein Hotel) x [...]
Fairer Marktanteil (FMS)
Der faire Marktanteil ist ein Indikator für die Gesamtleistung eines Hotels im Vergleich zu seinen unmittelbaren Konkurrenten. Anzahl der Zimmer "mein Hotel" : Anzahl der Zimmer "Markt" (inkl. mein Hotel) x 100 = FMS
Break Even Point (BEP) - In Stück und Umsatz
Break-Even-Point (BEP) / Room Nights (RN) Der Break-Even-Point (BEP) oder Break-Even-Level stellt den Umsatzbetrag dar - entweder in Bezug auf die Einheit (Menge) oder die Einnahmen (Umsatz) -, der erforderlich ist, um die Gesamtkosten zu decken, die aus den fixen und variablen Kosten des Unternehmens bestehen. Der Gesamtgewinn am Break-even-Punkt ist Null. Grenzertrag = ADR - Variable Kosten BEP RN = Fix [...]
RoomPriceGenie und Beds24 - ein Dreamteam für Serviced Apartments

"Dank der nahtlosen Integration zwischen Beds24 und RoomPriceGenie ist die Preisoptimierung über alle Vertriebskanäle hinweg vollständig automatisiert, so dass unsere Kunden Zeit und Ressourcen sparen".
Großhandel - Transientes Teilsegment
Ein ermäßigter Zimmertarif, der mit einer externen Reise und/oder einem Auto kombiniert wird, bevor er an den Gast verkauft wird. Der Preis ist für den Gast nicht sichtbar.
Wertorientierte Preisgestaltung
Eine Preisphilosophie, bei der der Verkäufer sowohl die aktuellen Marktbedingungen als auch die unvoreingenommenen Wahrnehmungen der Kunden berücksichtigt, um zu bestimmen, was der Käufer zu zahlen bereit wäre.
Uneingeschränkte Nachfrage
Die Höhe der Nachfrage, die für ein Produkt besteht, ohne Bezugnahme auf die Preisniveaus und Verweilzeiten, die der Verkäufer einführen könnte, um die Nachfrage einzuschränken. Ungezügelte Nachfrage = Gezügelte Nachfrage + Ablehnung + Bedauern
Transient - Marktsegment
Transiente Gäste sind eines der wichtigsten Marktsegmente und bestehen aus Einzelpersonen oder Gruppen, die weniger als 10 Zimmer pro Nacht in Anspruch nehmen. In der Regel handelt es sich dabei um Laufkundschaft, Last-Minute-Bucher oder einfach um Personen, die nur einen sehr kurzfristigen Aufenthalt in Ihrer Einrichtung benötigen. Sie stellen nur geringe Ansprüche an die Dienstleistungen und [...]
Reisegruppe/Großhändler - Teilsegment Gruppe
Ein ausgehandelter Preis für einen Zimmerblock in Verbindung mit Reiseveranstaltern/Großhändlern, die Reisekomponenten zusammenstellen und diese als begleitete Reisegruppe, begleitete Reiseserie oder Inbound-Ad-hoc-Gruppe verkaufen.
Aufenthalt Kontrollen
Eine Reihe von Kriterien, die zum Filtern potenzieller Buchungen verwendet werden, um die Rentabilität zu maximieren, wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt. Dazu gehören MS#, MX#, CTA und BTC. Auch bekannt als Kapazitätskontrollen.
SMERF - Teilsegment der Gruppe
Ein ausgehandelter Tarif für einen Zimmerblock in Verbindung mit Organisationen, die in die Kategorien Soziales, Militär, Bildung, Religion und Brüderlichkeit fallen.
Schattenpreis
Der Schattenpreis, ein Produkt der Linienprogrammierung, ist der Grenzertrag, den das Hotel erzielen würde, wenn es seine Kapazität an diesem Tag um ein Zimmer erhöhen würde - der minimal akzeptable Ertrag für eine Kapazitätseinheit. Er ist gleich Null, wenn das Hotel voraussichtlich nicht ausverkauft sein wird.
Zimmerblock
Ein Teil des Zimmerbestands eines Hotels, der für einen bestimmten Zeitraum für einen Kunden reserviert ist. Zimmerkontingente werden in der Regel für Kongresse und Tagungen reserviert. Ein Zimmerkontingent ist in der Regel fest vereinbart (nicht übertragbar) und gilt für einen bestimmten Zeitraum.
Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR)
Der Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) ist vielleicht der zuverlässigste und gängigste Maßstab für den Erfolg eines Hotels. Im Gegensatz zur ADR berücksichtigt RevPAR Ihre Belegungsrate. Wenn Sie beispielsweise ADR als Erfolgsmaßstab verwenden, könnten Sie einfach ein Zimmer pro Jahr zu $1000 verkaufen und Ihre ADR würde weiterhin $1000 betragen [...]
Revenue Management
Revenue Management wird oft definiert als der Verkauf des richtigen Produkts, zur richtigen Zeit, an die richtige Person, zum richtigen Preis. Aber das klingt leichter gesagt als getan. Generell können Sie sich das Revenue Management als eine Reihe von Zielen und Taktiken vorstellen, die zu einer Steigerung der [...]
Index der Umsatzgenerierung (RGI, RevPAR-Index)
Der Revenue Generation Index (RGI) ist ein Mittel zur Messung der Leistung und der Belegungsrate Ihres Hotels im Vergleich zu der Ihrer Konkurrenten auf dem Markt. Im Allgemeinen stellt er sicher, dass Sie im Vergleich zu Ihren Konkurrenten einen guten Anteil an den Markteinnahmen erhalten. RGI = Ihr RevPAR ÷ RevPar Ihrer Wettbewerber Wie bei allem, was mit Wettbewerb zu tun hat, [...]
Investitionsrendite (ROI)
Eine Metrik zur Bewertung der Qualität einer Investition, Berechnung: Die Investitionsrendite des Eigentümers geteilt durch die ursprüngliche Investition des Eigentümers.
Einzelhandel - Transientes Sub-Segment
Ein marktgerechter, saisonaler Zimmerpreis für vorübergehendes Geschäft. Es handelt sich um eine nicht ermäßigte, nicht qualifizierte Rate, die immer dann verfügbar ist, wenn das Hotel Zimmer zu verkaufen hat.
Bedauern
Potenzielle Reservierungen, für die das Hotel das Produkt oder die Dienstleistung anbietet, der Kunde sich aber aufgrund des Preises oder eines anderen Faktors dagegen entscheidet, sie zu kaufen.
Kursparität
Eine Tarifstrategie, die für einen bestimmten Zimmertyp in allen Vertriebskanälen denselben Tarif zu denselben Konditionen anbietet.
Zäune bewerten
Logische, rationale Regeln oder Beschränkungen, die es den Kunden ermöglichen sollen, sich auf der Grundlage ihrer Bedürfnisse, ihres Verhaltens oder ihrer Zahlungsbereitschaft in geeignete Tarifkategorien einzuteilen.
Qualifiziert - Transientes Teilsegment
Ein Tarif, bei dem der Kunde mit einer bestimmten Organisation verbunden sein oder eine bestimmte Zugehörigkeit haben muss, um buchen zu können. Beim Einchecken ist eine Identifizierung erforderlich. Beispiele sind Senior Citizen, AAA, Government, Employee Rate.
Gewinn
Einnahmen minus Ausgaben.
Abholprognose
Eine Prognose, die auf dem aktuellen ROH (oder ROH plus uneingeschränkte Nachfrage) plus der prognostizierten Belebung auf der Grundlage von Trends in der Buchungskurve basiert.
Abholung
Die Anzahl der Anfragen oder Reservierungen, die zwischen zwei Daten, oft "heute" und dem Ankunftsdatum, eingegangen sind (DBA -1).
Verderblicher Bestand
Dienstleistungen, die nicht vor dem Verbrauch produziert und gelagert (inventarisiert) werden können: Sie existieren nur zum Zeitpunkt ihrer Produktion.
Überbuchung
Die Praxis, mehr Zimmer als die Gesamtkapazität des Hotels zu verkaufen, um den unvermeidlichen Fall auszugleichen, dass geplante Gäste nicht anreisen, um die Auslastung dennoch zu maximieren.
Belegungsprognose
Eine Prognose, die auf der Grundlage der prognostizierten Ankünfte und Aufenthaltsdauer erstellt wird. Auch bekannt als Nachfrage-/Ankunftsprognose.
Belegung
Eine Kennzahl, die den Prozentsatz der Auslastung von Hotelzimmern angibt. Berechnung: belegte Zimmer geteilt durch verfügbare Zimmer.
Unverzinsliche Raten
Diejenigen Sätze, die aufgrund bestehender Vereinbarungen nicht geändert werden, wenn sich die Einnahmestrategie einer Immobilie ändert.
Ausgehandelt - Transientes Teilsegment
Ein Tarif, der mit speziellen Kunden (in der Regel Unternehmen) ausgehandelt wird. Um diesen Tarif zu erhalten, müssen Sie sich mit einer bestimmten Firma oder Organisation identifizieren.
Multiplikator-Effekt
Die Auswirkungen von Mehrfachübernachtungen und Nebeneinkünften auf Entscheidungen des Revenue Managements.
Mindestdauer des Aufenthalts
Legt eine strenge Grenze für die Mindestanzahl von Übernachtungen fest, damit eine potenzielle Reservierung für ein bestimmtes Ankunftsdatum akzeptiert werden kann.
Maximale Dauer des Aufenthalts
Legt eine strenge Grenze für die maximale Anzahl von Übernachtungen fest, damit eine potenzielle Reservierung für ein bestimmtes Ankunftsdatum akzeptiert werden kann.
Marktsegmentierung
Marktsegmentierung ist erstens die Erkenntnis, dass nicht alle Kunden gleich sind, und zweitens die Unterteilung bestehender (oder potenzieller) Kunden in Teilbereiche oder Segmente. Ob nach Alter, Beruf, Hobbys oder Standort unterteilt, die Segmentierung Ihrer Kundenbasis ermöglicht es Ihnen, besser auf die Bedürfnisse eines breiten Spektrums von Kunden einzugehen. Sobald [...]
Marktdurchdringungsindex (MPI, OCC Index)
Ihr Marktdurchdringungsindex (MPI) ist eine Maßeinheit, die zeigt, wie die Belegung Ihres Hotels im Vergleich zu einer vorausgewählten Gruppe von Wettbewerbern ist. Dies ist besonders hilfreich, um zu zeigen, wie Ihr Unternehmen im Vergleich zur Konkurrenz und zum Markt im Allgemeinen dasteht. MPI = Ihre Belegungsrate ÷ die der Konkurrenz [...]